WebTactics ist schlicht eine Code-Generierungsmaschine. Heraus kommen am Ende JSPs und reiner Java-Code. Daher erkaufen Sie anders als bei proprietären Produkten Schnelligkeit nicht durch den Verlust von Einfluss! Der Entwickler behält die volle Kontrolle und kann ALLES ändern! Selbstverständlich muss er dies nur selten.
Mit WebTactics verbinden Sie die Vorteile der Benutzung von Standard-Bilbliotheken (vielfach vorgetesteter Code) mit dem der Inhouse-Eigenentwicklung (mehr Einflussmöglichkeiten). Dies spart nicht nur Entwicklungs-/Test- und Wartungskosten, sondern erhöht vor allem die Flexibilität in Hinblick auf spätere Änderungen!
Herzstück des Frameworks ist der WebTactics GUI-Compiler, der die Umsetzung des View in lauffähigen Programm-Code zu weiten Teilen automatisiert - und dies mit voller Unterstützung von "Internationalisierung".
WebTactics erzwingt eine entsprechende Software-Architektur und nimmt dem Entwickler die lästige Arbeit ab, Texte aus dem Programmcode in eine dynamisch ladbare Form auszulagern.
Der WebTactics Database Adapter greift auf beliebige Datenbanken zu. Jede Schema (Tabellenstruktur)-Änderung trägt er mit wenigen Mausklicks flexibel mit.
Anders jedoch als bei anderen automatisierten Tools erkaufen Sie einfache Bedienung nicht mit dem Verlust von Einfluss. Auch die komplizierteste Abfrage kann umgesetzt werden.
WebTactics verbindet die Vorteile von "Plain Java" Eigenentwicklungen mit denen von Standard-Bibliotheken: Auf Knopfdruck entsteht fertig getesteter Code. Anders aber als bei der Verwendung externer Biblitheken behält der Entwickler vollen Zugriff, denn selbst manuell geschriebener Code kann eingebaut werden.
In der professionellen Software-Entwicklung wird das graphische User-Interface in der Regel mit entsprechenden Werkzeugen modelliert (Gui Design), bevor die Programmierung ins Spiel kommt. Aufgrund der großen Vielzahl von verfügbaren Html-Editoren empfehlen wir Ihnen, diese Modellierung gleich in Html durchzuführen.
Sofern Sie unserer Empfehlung folgen und Ihre Vorlagen direkt als HTML-Dateien erstellen, entfällt dieser ansonsten äußerst aufwändige Schritt für Sie fast ganz: Die Aufgabe erledigt für Sie der WebTactics GUI Compiler – von wenigen Ausnahmen abgesehen.
Das Ergebnis Ihrer ersten Planungsphase sollte es einem erfahrenen Datenbank-Administrator ermöglichen, ein Datenbank-Schema zu entwerfen. Dieser kann seine Arbeit ganz aus seiner Spezialistensicht erledigen, in die ihm keiner hinein reden sollte.
Ein solides Gerüst (Insert/Update/Delete/Finder) fur die Persistierung Ihrer Geschäftsdaten erzeugt der WebTactics Persistence Adapter für Sie. Jedoch versuchen wir nicht, die Erstellung Persistenz-Schicht völlig zu automatisieren – ein Versuch, der unserer Meinung nach nur scheitern könnte. Mit dem sehr einfach zu verstehenden Objektmodell kann der Entwickler auch die komplexeste Abfragen leicht ergänzen – und an Änderungen anpassen!
Mit WebTactics fangen Sie erst hier an zu Programmieren – und genau an dieser Stelle wollen Sie es auch. Bis hierher ist nur Code erzeugt worden, der für das Gesamtsystem schlicht sein muss, Ihnen aber keinen geschäftlichen Nutzen bringt. Je näher wir Ihrem Nutzen kommen, desto größer muss Ihre Einfluss-Möglichkeit sein.
Jetzt kommt der Schritt, an dem Sie eigentlich interessiert sind – die Umsetzung der Anwendungsfällle (Use Cases), die für die Unterstützung Ihrer Geschäfts-Prozesse notwendig sind. Das ist es, was Sie interessiert – und bei WebTactics zahlen Sie für nichts anderes!